Zum Hauptinhalt springen

... Professionalität
       ...Vielfalt
  ...Motivation
 

Weit mehr als nur Schritte zeigen!

Der  Allgemeine  Deutsche  Tanzlehrerverband  e.V.  ist  der  älteste und  größte  Berufsverband  für  Tanzlehrer/innen  in  Deutschland.
Durch  langjährige  Erfahrung  ist  es  Ihnen  möglich  eine  überragende  Ausbildung  anzubieten,  welches  auch  vom  WDC  und Teilen  der  IHK  anerkannt  wird.

Die  Ausbildung  bei  der  Tanzschule  Boger  verläuft  nach  dem  dualen  Prinzip,  angelehnt  an  das  BBiG.  Sie  können  sich  bei  uns  vor Ort  bewerben,  um  über  3  Jahre  die  Praxis  zu  erlernen.  Zusätzlich geht  es  übers  ganze  Jahr  verteilt  zum  Theorieunterricht  in  die Berufsschule.

Die  Hauptausbildung  befasst  sich  mit  den  Gesellschaftstänzen: Standard  und  Latein  oder  wie  wir  heutzutage  sagen:  Geschlossene  und  Offene  Tänze,  denn inzwischen  bieten  die  Tanzschulen weit  mehr  an  als  die  klassischen  10  Turniertänze.

Damit  Sie  später  in  Ihrer  Karriere  bei  uns  optimal  vorbereitet sind,  dürfen  Sie  sich  in  zwei  weiteren  Spezialgebieten  ausbilden  lassen.  Hierbei  steht  Ihnen  ein  vielfältiges  Angebot an  Paar-  oder  Solotänzen  zur  Auswahl:  Salsa,  Discofox,  West Coast  Swing,  Tango  Argentino,  Boogie/  Rock'n‘Roll,  Kindertanz, HipHop,  Contemporary,  Videoclipdancing,  Tanzfit  (Senioren), Clubstyle  und  Breakdance. Auch  nach  der  Ausbildung  haben  Sie  bei  uns  als  ADTV-Tanzlehrer/innen  stets  die  Möglichkeit  auf  verschiedene  Fortbildungen um  sich  optimal  weiterzuentwickeln.

Vielleicht  kennen  Sie  es,  die  erste  Berufswahl  ist  leider  nicht immer  der  Traumjob  und  aus  finanziellen  Gründen  ist  es  Ihnen leider  nicht  möglich  sich  davon abzuwenden.  Aus  diesem  Grund hat  der  ADTV  eine  neue  Möglichkeit  erschaffen:

Die  Tanzlehrendenausbildung  als  Zweitberuf.

In  der  Praxis  werden  Inhalte  aus  dem  Erstberuf/Studium  anerkannt,  weshalb  die  Regelausbildung  auf  2  Jahre  verkürzt  werden  kann,  dabei  bleiben  die  Unterrichtsinhalte  identisch.

Der  ADTV  als  Familie:

Seit  1967  findet  alljährlich  der  INTAKO  -  der  internationale  Tanzlehrerkongress  statt.  Rund  1000  Tanzlehrer  treffen  sich  dort  in
der  Karwoche,  um  sich  fortzubilden,  zu  netzwerken  und  natürlich  auch  um  miteinander  zu  feiern  und  Spaß  zu  haben.

Der  ADTV  steht  für  Qualität  und  Professionalität!

Das  bedeutet,  dass  die  Ausbildungsinhalte  immer  wieder  modernisiert  und  angepasst  werden.  Um  dies  zu  verwirklichen bietet  der  INTAKO  jedes  Jahr  neue  Referenten  und  Themen  an.
Denn  um  sich  weiter  zu  entwickeln  muss  man  ständig  am  Ball bleiben  und  mit  uns  ist  das  garantiert!

  • Seit fast 100 Jahren bestehen jährlich bis zu 500 Auszubildende die drei Prüfungen zum ADTV-Tanzlehrer.
  • Praxisinhalt: Unterrichtsplanung und -durchführung, Kundenservice, Verwaltungsplanung und durchführung, uvm.
  • Theorieinhalt: Tanzen, Unterrichtstheorie, Unterrichtsmethodik, Musiktheorie, Bewegungslehrer, Isolationstechniken, Rhetorik und Umgangsformen, uvm.
  • 2x wöchentlich, 1x wöchentlich oder Blockunterricht.
  • Vorraussetzung als Zweitberuf: abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossennes Studium.

 

 

Bei  uns  auch:
Fortbildung  mit  Abschluss:
Gepr.  Fachwirt/-in  für  Tanzschulen  (IHK)

Sie  wollen  im  Bereich  Marketing  tätig sein, kundenorientierte Konzepte erstellen oder Unternehmensziele
professionell  entwickeln?
Dann  nutzen  Sie  Ihre  Chance  des  beruflichen Aufstieges  und  bewerben  Sie  sich  bei  uns!

Als  Fachwirt/in  können  Sie  sich  später zum/zur  Gepr.  Betriebswirt/in  (IHK) weiter  qualifizieren.
Förderung  durch  Aufstiegs-BAFöG  möglich.

Jetzt  informieren!

Wir freuen uns auf Sie!

Info  und  Bewerben  unter
Tel.:  06291-646840  /  06291-4160802
Email:  info(at)tanzschule-boger.de
Internet:  www.tanzschule-boger.de

 

ADTV  Tanzschule  Boger
Businesspark  Adelsheim
Münhläcker 1
74740  Adelsheim